![Flugzeug](https://fotos.verwaltungsportal.de/seitengenerator/4b392a3d80a7dcf74d83fca10995bd18248937/Flugzeug_2.png)
![RCO-News](https://fotos.verwaltungsportal.de/seitengenerator/4b392a3d80a7dcf74d83fca10995bd18248937/RCO-News3.png)
![Flugzeug](https://fotos.verwaltungsportal.de/seitengenerator/4b392a3d80a7dcf74d83fca10995bd18248937/flugzeug_gr_Banner_gr.png)
Das Neueste
Aktuelle Nachrichten
aus dem Repair Café Ochtrup
15.01.2025 Neuer Service: Wir lassen alte Windows-PCs weiterlaufen
Ihr Computer verweigert das Upgrade auf Windows 11?
Im Oktober 2025 will Microsoft den Support für Windows 10 beenden, das Betriebssystem wird dann keine Sicherheits-Updates mehr erhalten. Der Computer läuft danach zwar trotzdem weiter, aber es ist keine gute Idee, mit Sicherheitslücken im Internet unterwegs zu sein. Verweigert Ihr Laptop oder -PC das Upgrade auf Windows 11 wegen fehlender Voraussetzungen? Kein Grund, ihn zu verschrotten!
Denn es gibt Mittel und Wege, ältere PCs und Notebooks trotz Weigerung auf das aktuelle Betriebssystem Windows 11 aufzurüsten. Wer es selbst versuchen will, findet im Netz dazu reichlich Anleitungen. Für die, die auf diesem Gebiet nicht so geübt sind, bietet das Repair Café Ochtrup Unterstützung an.
Bringen Sie uns irgendwann im Laufe des Jahres1 Ihren Laptop / Notebook / ggf. auch PC, wir installieren Ihnen kostenlos2 Windows 11 und bewahren so Ihr Gerät vor dem Ruhestand.
Mindestvoraussetzung: Ihr Rechner läuft bereits mit Windows 10 als 64-Bit-System mit mind. 4GB RAM (Arbeitsspeicher).3
Alle Daten bleiben beim Upgrade erhalten, Datenschutz und Vertraulichkeit werden durch uns gewährleistet. Dieses Angebot verstehen wir als einen weiteren Beitrag zur Nachhaltigkeit und Müllvermeidung in unserer Stadt!
__________________________
1 Am besten, wenn Sie das Gerät mal ein paar Tage entbehren können.
2 Natürlich hätten wir gegen eine kleine Dankeschön-Spende nichts einzuwenden.
3 Nachschauen per Tastenkombination "Win+Pause" oder "Systemsteuerung System
Info".
Außerdem: Nächste Schleifaktion im Februar
01.01.2025 Repair Café Ochtrup unter neuer Leitung
Wolfgang Götze übergibt Leitung an Joachim Anicker
Zum Jahresbeginn 2025 ist die Leitung des Repair Cafés Ochtrup (»RCO«) von Wolfgang Götze (Bild links) auf Joachim Anicker übergegangen. Wolfgang Götze hat die Einrichtung als Ehrenamts-Initiative im Jahr 2019 mit Initiator Klaus Schnabel gegründet und in den folgenden fünf Jahren mit wechselnden Teams mit ernormem Einsatz maßgeblich aufgebaut und stetig weiterentwickelt. Im Ergebnis bildet das RCO heute eine etablierte und weithin bekannte Institution in Ochtrup, dessen stolze Bilanz sich sehen lassen kann. Götze bleibt dem RCO als engagierter Reparateur erhalten und verbunden...
pfeilPressebericht 12.10.2024
pfeilDank der Stadt Ochtrup
Frühere Nachrichten
12.10.2024 Tag der Offenen Tür zum 5-Jährigen
Unser Repair Café Ochtrup bestand im September 5 Jahre!
Aus diesem Anlass hatten wir im Rahmen der kreisweiten »Aktionstage Nachhaltigkeit« zu einem
TAG DER OFFENEN TÜR
am Samstag, 12. Oktober
eingeladen. Etliche Gäste nutzten nach der Ankündigung in derpfeilZeitung die Gelegenheit, die Werkräume des Repair Cafés zu besichtigen und staunten über das komplexe Innenleben von geöffneten elektrischen Geräten.
Vor dem Ladenlokal wurden Elektroartikel kostenlos abgegeben. Bei einer liebevoll von unseren »repair angels« vorbereiteten Kaffee- und Kuchentafel konnten die Gäste zwanglos mit den Raparateuren ins Gespräch kommen.
Insgesamt hat die Veranstaltung allen Aktiven viel Freude gemacht - zumal der ein oder andere Gast eine künftige Mitarbeit nicht ausgeschlossen hat...
12.10. »Tag der Offenen Tür« zum 5-Jährigen
Unser Repair Café Ochtrup bestand im September 5 Jahre!
Aus diesem Anlass hatten wir im Rahmen der kreisweiten »Aktionstage Nachhaltigkeit« eingeladen zu einem
TAG DER OFFENEN TÜR
am Samstag, 12. Oktober 2024.
Etliche Gäste nutzten nach der Ankündigung in derpfeilZeitung die Gelegenheit, die Werkräume des Repair Cafés zu besichtigen und staunten über das komplexe Innenleben von geöffneten elektrischen Geräten.
Vor dem Ladenlokal wurden Elektroartikel kostenlos abgegeben. Bei einer liebevoll von unseren »repair angels« vorbereiteten Kaffee- und Kuchentafel konnten die Gäste zwanglos mit den Raparateuren ins Gespräch kommen.
Insgesamt hat die Veranstaltung allen Aktiven viel Freude gemacht - zumal der ein oder andere Gast eine künftige Mitarbeit nicht ausgeschlossen hat...
25.08. RCO gratuliert Grünen »mit Biss«
Fleischfressende Pflanzen als Symbolgeschenk
Der Glückwunsch des Repair Cafés Ochtrup zum 40-jährigen Ortsjubiläum von Bündnis 90/Die Grünen in Ochtrup fiel ungewöhnlich anschaulich aus: Wolfgang Götze als Leiter des RCO überreichte Wolfgang Fontein und Katrin Gemen vom Ortsvorstand der Grünen als Geschenk fleischfressende Pflanzen. ImpGlückwunschschreiben heißt es augenzwinkernd dazu:
Foto: © Martin Fahlbusch
Wir vom Repair Café Ochtrup wissen: Manchmal braucht es mehr als nur sanfte Pflege, um die Welt zu retten. Manchmal muss man auch beherzt zubeißen! Deshalb schenken wir euch heute diese fleischfressenden Pflanzen. Sie stehen für Hartnäckigkeit, Widerstandskraft und den Willen, auch in schwierigen Situationen nicht lockerzulassen. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Umweltschutz und Klimapolitik nicht nur blühen, sondern auch zupacken können, wenn es nötig ist. Auf die nächsten Jahrzehnte voller grüner Power und Umweltpolitik mit Biss!«
Bärbel Höhn: Buchgeschenk für das RCO mit persönlicher Widmung
Bei der gleichen Veranstaltung überreichte die Festrednerin und frühere NRW-Umweltministerin Bärbel Höhn nach einem intensiven Gedankenaustausch über Zukunftsfragen dem Repair Café Ochtrup ihr Buch »Lasst uns was bewegen!« mit persönlicher Widmung:
07.08. Werkzeugspende der Firma OrbisWill
Großartige Unterstützung durch neues Werkzeug
»Gu
tes Werkzeug ist die halbe Arbeit« - das wissen alle, die viel selber machen oder reparieren. So war die Freude groß, als am 7. August die Personalchefin der Firma OrbisWill GmbH+Co.KG aus Ahaus, Lisa Brillert, im Namen des Initiators Marius Vorloeper hochwertiges Qualitätswerkzeug an das Repair Café Ochtrup übergab. Diese großzügige Spende bedeutet Wertschätzung der ehrenamtlichen Arbeit des RCO über die Grenzen von Ochtrup hinaus.
Foto: © Martin Fahlbusch - Klick zum Vergrößern!
02.08. Einheitlicher Look für Reparateure
Repair Café Ochtrup mit einheitlichem Erscheinungsbild
Die ehrenamtlichen Reparateure des Repair Cafés Ochtrup sind jetzt durch ein einheitliches Poloshirt mit dem Logo des RCO für Besucher*innen nicht nur besser erkennbar, sondern auch mit Namen ansprechbar - denn dieser ist auf die Hemden gut lesbar aufgedruckt. Mit dieser Maßnahme hat sich das Erscheinungsbild des Teams in Richtung corporate design weiterentwickelt.
17.06. Repair Café Ochtrup ist jetzt online!
Seit 17. Juni 2024 präsentiert sich das RCO mit eigener Website!
Ab jetzt finden Sie hier z.B.
st Einblicke in unsere Arbeit
st das aktuelle Team der Reparateure
st den Status Ihres Reparaturauftrags
st unsere Reparatur-Richtlinien
st eine Einladung zum Mitarbeiten
und vieles mehr.
Rückmeldungen
freuen uns: z.B. perpfKontaktformular
oder mit Ihrem eigenenpf.
Nachrichten 2023
15.11. Umweltpreis der Stadt Ochtrup
Stadt Ochtrup würdigt nachhaltiges Handeln
Wolfgang Götze und Harry Waschkau nahmen am 15. November 2023 den mit 1.000 € dotierten Umweltpreis der Stadt Ochtrup entgegen. Verliehen wurde er erstmals wieder nach 19 Jahren Pause »für besondere Leistungen im Bereich des Klima- und Umweltschutzes, die einen Anreiz bieten, sich für Natur und Umwelt einzusetzen«. Bürgermeisterin Christa Lenderich lobte in ihrer ausführlichen Würdigung die vorbildliche ehrenamtliche Arbeit des RCO. Die Urkunde überreichte sie mit der launigen Bemerkung, dieser Preis passe zum Repair Café Ochtrup »wie der Deckel auf den Topf«.
Näheres impZeitungsartikel der WN.
14.10. RCO kann weiterarbeiten!
Ein Zeitungsaufruf bringt die Wende
Das war knapp! Nachdem einige langjährige Reparateure nach und nach aus verschiedenen Gründen die Mitarbeit im RCO beendet hatten, brachte ein engagierterpZeitungsartikel der WN am 14. Oktober 2023 die Wende: einige Neue und einige Ehemalige bewahrten das Repair Café durch ihre Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit vor der Schließung. Denn mit ein bis zwei Ehrenamtlichen ist so ein »Betrieb« natürlich nicht zu stemmen, wie Leiter und Mitbegründer Wolfgang Götze aus eigener (leidvoller) Erfahrung weiß. Deutlich wurde an den Reaktionen vieler Besucher*innen auch, dass das Repair Café als Einrichtung in der Stadt Ochtrup hohe Wertschätzung erfährt.
Das heutige tatkräftige Team der Ehrenamtlichen finden Siephier.